
Im Rahmen einer erfolgreichen Live-Demonstration in Karlstein am Main präsentierte die NUKEM Technologies Engineering Services GmbH (NUKEM) gemeinsam mit ihrem Partner Tellux ihre neueste Innovation: das FREMES-EcoProbe-System. Diese fortschrittliche Förderband-Freimessanlage stellt die neueste Erweiterung der bewährten FREMES-BM10-Messanlage dar, die ihre Zuverlässigkeit bereits auf mehreren Kontinenten unter Beweis gestellt hat, indem sie mehrere hunderttausend Tonnen Material radiologisch charakterisierte und klassifizierte.

Ein bedeutender Schritt für die Entsorgungs- und Rückbauindustrie: NUKEM Technologies Engineering Services GmbH (NUKEM) hat in Zusammenarbeit mit der Uniper Nuclear Services GmbH (UNS) als Teil des UNNU-Konsortiums die technisch anspruchsvolle Zerlegung des vierten und letzten Reaktordruckbehälters (RDB) im Kernkraftwerk Oskarshamn, Schweden, erfolgreich abgeschlossen.

Das Schweizer Kernkraftwerk Mühleberg hat NUKEM Technologies Engineering Services GmbH (NUKEM) mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Ziel der Studie ist die Prüfung des Einsatzes einer Förderbandfreimessanlage (FREMES) zur radiologischen Charakterisierung von Betonbruch, der beim Rückbau des Kernkraftwerks entsteht.

Am Kernkraftwerksstandort Tschernobyl wurde die Genehmigung für die Inbetriebnahme der von NUKEM Technologies Engineering Services GmbH (NUKEM) geplanten und gelieferten Anlagen zur Entnahme und Verarbeitung fester radioaktiver Abfälle erteilt.

NUKEM Technologies Engineering Services GmbH (NUKEM) freut sich, die Erweiterung ihres Führungsteams durch die Ernennung von Nobuaki Ninomiya, Vorstandsmitglied und COO der Muroosystems Corporation, bekannt zu geben. Dieser strategische Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil der Stärkung der Führungsposition von NUKEM und der Erweiterung der globalen Präsenz in der Nuklearindustrie.
Kontakt
NUKEM Technologies Engineering Services GmbH
Zeche Gustav 6
63791 Karlstein am Main
Deutschland