-
04. September 2025
Brücken bauen für die Zukunft des nuklearen Rückbaus in Taiwan

Taiwan hat in seiner Energiepolitik ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit der Abschaltung des letzten in Betrieb befindlichen Kernkraftwerks im Mai 2025 ist das Land endgültig aus der kommerziellen Nutzung der Kernenergie ausgestiegen.
Damit rückt nun die sichere und effiziente Stilllegung der bestehenden Anlagen in den Mittelpunkt.
Um Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten, reisten unsere Kollegen Thomas Seipolt und Phillip Thalmann kürzlich nach Taiwan zu strategischen Gesprächen mit dem Industrial Technology Research Institute (ITRI). Im Fokus standen der Austausch von Fachwissen, die Vorbereitung künftiger Rückbauprojekte sowie NUKEMs erprobte Technologien für den Reaktorrückbau und das Management abgebrannter Brennelemente.
Im Rahmen des Besuchs unterzeichnete die NUKEM Technologies Engineering Services GmbH (NUKEM) außerdem ein Memorandum of Understanding mit der Nuclear Science & Technology Association (NuSTA). Diese Vereinbarung stärkt die internationale Zusammenarbeit und schafft die Grundlage für einen noch engeren technischen Austausch zwischen Deutschland, Japan und Taiwan im Bereich des nuklearen Rückbaus.
„Wir bei NUKEM freuen uns sehr, dieses Memorandum of Understanding mit der Nuclear Science & Technology Association zu unterzeichnen. Der Rückbau kerntechnischer Anlagen ist eine internationale Herausforderung von höchster Komplexität, die modernste Technologien und strengste Sicherheitsstandards erfordert. Umso wichtiger ist es, dass Expertise und Erfahrungen über Ländergrenzen hinweg geteilt werden.
Indem wir die in Deutschland entwickelten Spitzentechnologien mit dem Wissen und der Erfahrung der japanischen Industrie und Forschungslandschaft zusammenführen, wollen wir einen Beitrag zum sicheren und effizienten Rückbau in Taiwan leisten.
Diese Zusammenarbeit geht über den rein technischen Austausch hinaus - sie ist ein wichtiger Schritt zur Vertiefung internationaler Partnerschaften. NUKEM ist entschlossen, die Beziehungen zu NuSTA weiter auszubauen und aktiv zur Verwirklichung einer nachhaltigen und sicheren Energiezukunft Taiwans beizutragen.“
- Ninomiya Nobuaki, Geschäftsführer
Über ITRI
Das 1973 gegründete Industrial Technology Research Institute (ITRI) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die eine Schlüsselrolle in der industriellen und technologischen Entwicklung Taiwans spielt. Zu seinen Erfolgen zählen:
- die Mitgründung weltweit führender Technologieunternehmen wie TSMC, UMC und Epistar,
- mehr als 30.000 Patente,
- wegweisende Innovationen in den Bereichen Halbleiter, Künstliche Intelligenz, grüne Energien und Smart Healthcare.
ITRI engagiert sich auch international stark, etwa durch die Eröffnung eines Büros in Großbritannien und die Teilnahme an globalen Foren wie APEC PPSTI. Damit positioniert sich Taiwan als treibende Kraft für nachhaltige Innovation und Hightech-Fertigung.
ITRI und die Energiezukunft Taiwans
Auch im Bereich der nuklearen Infrastruktur übernimmt ITRI eine Schlüsselrolle. Als Teil eines nationalen Konsortiums für Rückbau- und Lagerprojekte ist das Institut verantwortlich für:
- Engineering Design und Projektplanung,
- die Kooperation mit internationalen Partnern bei Trockenlagerlösungen,
- die Teilnahme an staatlichen Ausschreibungen für Rückbau- und Lagerprojekte.
Mit dieser Doppelrolle als Technologie-Inkubator und strategischer Partner trägt ITRI nicht nur zur Entwicklung der Hightech-Industrie bei, sondern gestaltet auch aktiv die Energiezukunft Taiwans und die Modernisierung seiner Infrastruktur.
Für NUKEM eröffnet sich damit die Chance, unsere jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Rückbau und Abfallmanagement einzubringen und gemeinsam mit unseren Partnern in Taiwan den nächsten Schritt in der Energiewende des Landes zu gestalten.
NUKEM Technologies Engineering Services GmbH in Karlstein am Main, Deutschland, ist weltweit aktiv in den Bereichen Management von radioaktiven Abfällen und abgebrannten Brennelementen, Stilllegung von nuklearen Einrichtungen, Ingenieurtechnik und Consulting. Seit mehr als 60 Jahren bietet NUKEM maßgeschneiderte Produkte, Technologien und Dienstleistungen an, bei denen Innovation, Lösungskompetenz und exzellente Umsetzung eng miteinander verbunden sind.
Kontakt:
Bea Heinze
NUKEM Technologies Engineering Services GmbH
Zeche Gustav 6, 63791 Karlstein am Main
E-mail:
www.nukemtechnologies.de