Zum Hauptinhalt springen

Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder benötigen weiterführende Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – unser Team hilft Ihnen kompetent und zuverlässig weiter.

NUKEM Technologies Engineering Services GmbH
Zeche Gustav 6
63791 Karlstein am Main
Deutschland

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen

Die sichere Lagerung radioaktiver Abfälle – ob zur Zwischen- oder Endlagerung – ist ein zentraler Bestandteil des gesamten Abfallmanagementprozesses. NUKEM bietet umfassende Lösungen für die Planung, Genehmigung, Errichtung und Inbetriebnahme von Lageranlagen, die auf verschiedene Abfallkategorien abgestimmt sind. Dies schließt sowohl schwach- und mittelradioaktive als auch hochradioaktive Abfälle wie abgebrannte Brennelemente ein.

Unser ganzheitlicher Ansatz garantiert, dass sämtliche Lagersysteme über eine zuverlässige Einschließung, wirksame Abschirmung und kontinuierliche Überwachung während der gesamten Lagerdauer verfügen. Alle relevanten nationalen und internationalen gesetzlichen sowie regulatorischen Anforderungen werden vollständig berücksichtigt und in jede Projektphase integriert – von der Entwurfsplanung bis hin zum laufenden Betrieb.

Unsere Leistungen umfassen die Durchführung von Machbarkeitsstudien und Variantenanalysen, die ingenieurtechnische Planung von Zwischen- und Endlagern sowie die Entwicklung und Lieferung spezialisierter Systeme. Dazu zählen unter anderem fernbedienbare Handhabungstechnik, Abschirmkonstruktionen und radiologische Überwachungssysteme. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden bei der Erstellung von Genehmigungsunterlagen gemäß der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), dem Atomgesetz (AtG) sowie weiteren internationalen Vorgaben.

Dank unserer umfassenden Erfahrung und interdisziplinären Fachkompetenz realisieren wir sowohl oberflächennahe Endlager für schwach- und mittelaktive Abfälle als auch sichere Lagerlösungen für hochaktive Abfälle – stets unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Effizienzstandards.

Weiterlesen

Messsysteme

Eine zuverlässige radiologische Charakterisierung ist unerlässlich für die korrekte Klassifizierung, Lagerung und Freigabe radioaktiver Abfälle. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Abfallbehandlung, Stilllegung und im Rückbau bietet NUKEM ein umfassendes Portfolio an Messsystemen, die präzise, regelkonforme Daten für unterschiedlichste Abfalltypen und -geometrien liefern.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen sowohl für Abfallgebinde als auch für lose oder schüttfähige Materialien:

  • Für Abfallgebinde

    • Fassmesseinrichtung (Drum Measurement System, DMS)
    • Containermesseinrichtung (Container Measurement System, CMS)
    • Freimesseinrichtungen für verpackte Abfälle (MCS)
    • Integrierte Nachverfolgungs- und Dokumentationssysteme
  • Für Schüttgut

    • Gamma-Monitoringsystem (RAYMOS)
    • FREMES - Freimessförderbandanlage

Ein herausragendes System unseres Messportfolios ist FREMES – die Freimessförderbandanlage, speziell entwickelt zur radiologischen Charakterisierung von Schüttgütern wie Betonschutt, Boden oder Salzgranulat, wie sie typischerweise bei Rückbau- oder Sanierungsprojekten anfallen. Mit einer Durchsatzleistung von bis zu 100 Tonnen pro Stunde ermöglicht FREMES eine kontinuierliche und präzise Messung von 100 % des Materials mittels Gamma-Spektroskopie sowie optionaler Total-Alpha- und Total-Beta-Detektion.

FREMES ist weit mehr als ein Messsystem – es ist eine intelligente Lösung, die hohe Durchsatzleistung, robuste Einsatzfähigkeit vor Ort und abfallfreien Betrieb vereint. Durch das modulare Design lässt sich das System flexibel an Materialströme zwischen 5 und 100 t/h anpassen. Nach der Messung erfolgt eine automatische Kategorisierung des Materials (z. B. freigemessen, zur eingeschränkten Nutzung vor Ort oder als radioaktiver Abfall). Die entsprechende Befüllung der Behälter erfolgt automatisiert. Darüber hinaus generiert das System vollständige Genehmigungsdokumentationen und ermöglicht den direkten Abgleich mit gesetzlichen Freigabewerten.

Weitere Vorteile:

  • Kundenspezifische Konfiguration mit standardisierten, praxiserprobten Komponenten
  • Integration mit Auskofferungskarten zur Bewertung der räumlichen Aktivitätsverteilung
  • Detektion sowohl nieder- als auch hochenergetischer Gamma-Emitter
  • Optional: Nachweis von Alpha- und Beta-Emittern
  • Verifikation erwarteter Nuklidvektoren

Mit FREMES liefert NUKEM die Präzision und Effizienz, die nötig ist, um Entsorgungsvolumina zu reduzieren, Logistikprozesse zu vereinfachen und die Sanierung sowie Freigabe von Standorten zu beschleunigen – ein unverzichtbares Werkzeug für das moderne Abfallmanagement.

">

Weiterlesen

Flüssige radioaktive Abfälle

Zu den flüssigen Abfällen zählen kontaminiertes Wasser, Prozesslösungen und Schlämme – oft mit komplexer chemischer und radiologischer Zusammensetzung. Vor der Weiterbehandlung erfolgt eine detaillierte Charakterisierung und Sortierung, um den effizientesten Behandlungsweg zu bestimmen. Ziel ist es, das Volumen zu reduzieren, Radionuklide zu entfernen oder zu stabilisieren und die Abfälle für die langfristige Lagerung aufzubereiten.

Unsere Technologien im Überblick:

  • Sortierung

    • Sedimentation
    • Filtration
  • Konditionierung

    • In-Fass-Trocknung
    • Kristallisation
    • Neutralisation
  • Aufkonzentrierung

    • Verdampfung
  • Verfestigung

    • In-Fass-Zementierung
    • Grouting
    • NUKEM Conical Mixer

Wir entwickeln individuelle Konzepte und Systeme, die präzise auf die jeweiligen Abfallströme und die regulatorischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind.

">

Weiterlesen

Feste radioaktive Abfälle

Feste Abfälle werden während des Betriebs und auch bei der Stilllegung und dem Rückbau von kerntechnischen Anlagen verursacht. Zur sicheren und kostengünstigen Lagerung der Abfälle ist eine Volumenreduktion sowie die Bindung der enthaltenen Radioaktivität unerlässlich. Um die Volumenreduktion zu optimieren, werden die Reststoffe für die geeigneten Bearbeitungsprozesse zunächst manuell oder fernbedient sortiert. Wir bieten für alle Bereiche von der Sortierung bis zur Bearbeitung von festen Abfällen bewährte und innovative Technologien.

Unsere Lösungen für feste Abfälle:

  • Sortierung

    manuell oder ferngesteuert

    • Typische Kategorien: brennbar, kompaktierbar, nicht kompaktierbar
  • Konditionierung

    • Trocknung
    • Chemische Verarbeitung
  • Thermische Verfahren

    • Verbrennung
    • Pyrolyse
  • Mechanische Kompaktierung

    • Hochdruckpressen
    • Filterpressen

Unsere modularen Systeme lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren oder für den Aufbau neuer Anlagen individuell konzipieren.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.