
NUKEM Technologies Engineering Services GmbH (NUKEM) stärkt ihre Position auf dem asiatischen Nuklearmarkt mit drei großen Messeauftritten im April 2025.
Am 8. und 9. April war NUKEM erstmals mit einem eigenen Stand auf der 58. Jahreskonferenz des Japan Atomic Industrial Forum (JAIF) in Tokio vertreten. Es folgen Auftritte bei der 16. China International Exhibition on Nuclear Power Industry (CIENPI) vom 27. bis 29. April in Peking und anschließend bei der 40. Korea Atomic Industrial Forum (KAIF) Annual Conference am 29. und 30. April in Seoul.
Mit diesen strategischen Messebeteiligungen unterstreicht NUKEM ihre Fachkompetenz in den Bereichen nuklearer Rückbau, Management radioaktiver Abfälle und ingenieurtechnische Lösungen und stärkt zugleich die Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren der Branche im asiatischen Raum.
Nachgewiesene Expertise: NUKEMs Erfolgsbilanz in Asien
NUKEM blickt auf eine erfolgreiche Projektgeschichte in Asien zurück - insbesondere in China und Japan. Das Unternehmensportfolio umfasst unter anderem folgende Projekte:
China:
- Abfallbehandlungskomplex für feste radioaktive Abfälle am Standort KKW Xudapu
- Planung und Lieferung der Abfallbehandlungsanlagen für die Brutreaktor-Demonstrationsanlage
- Abfallbehandlungszentrum für Jiangsu Nuclear Power Corporation
- Mobiles Zementierungssystem für das Institute of Nuclear and New Energy Technology (INET)
Japan:
- MHI Fukushima Studien über ferngesteuerte Einsätze
- MHI Fukushima Machbarkeitsstudien zur Behandlung beschädigter Brennstoffe
Diese Projekte verdeutlichen NUKEMs Rolle als verlässlicher Partner beim Management radioaktiver Abfälle und Rückbau, der maßgeschneiderte Lösungen mit den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Effizienz anbietet.
Innovative Technologien im Fokus
Auf diesen Messen präsentiert NUKEM mehrere wegweisende Lösungen:
- FREMES (Förderbandfreimessanlage) - Ein hochmodernes System zur Freimessung von Haufwerk mit unbekannter Nuklidmenge.
- Umfassende Lösungen für die Abfallbehandlung - Fortschrittliche Verfahren zur Konditionierung radioaktiver Abfälle, um diese in einen stabilen Zustand zu überführen sowie das Volumen zu reduzieren und so den Anforderungen bei der Zwischen- und Endlagerung gerecht zu werden.
- Rückbau-Expertise - Umfassende Strategien für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in Engineering und Regulierung.
Strategische Bedeutung des asiatischen Marktes
Asiens Atomindustrie erlebt derzeit einen dynamischen Wandel. Japan forciert den Ausbau der Kernenergie im Rahmen des 7. Strategischen Energieplans, zur gleichen Zeit baut China seine Kernenergieinfrastruktur rasant aus. Südkorea bleibt ein wichtiger Akteur auf dem globalen Kernenergiemarkt und treibt dabei insbesondere den Betrieb von Reaktoren sowie Rückbauprojekte voran.
„Mit über 65 Jahren Erfahrung setzt sich NUKEM dafür ein, die Zukunft der Nuklearindustrie durch Innovationen und strategische Partnerschaften zu gestalten. Asien stellt für uns einen wichtigen Wachstumsmarkt dar, in dem die Nachfrage nach zukunftsweisenden Rückbaulösungen und Abfallbehandlungsverfahren stetig wächst“, sagte Thomas Seipolt, CEO von NUKEM. „Unsere Teilnahme an JAIF, CIENPI und KAIF bekräftigt unser langfristiges Engagement, nachhaltige und effiziente Lösungen zu liefern, die auf die individuellen Herausforderungen der Region abgestimmt sind. Durch die Nutzung unserer Expertise und den Ausbau unserer Präsenz positionieren wir NUKEM als führenden Partner für die sichere und verantwortungsvolle Weiterentwicklung der Kernenergie weltweit.“
Dank der langjährigen Erfahrung und nachgewiesenen Erfolgsbilanz ist NUKEM bestens aufgestellt, um die Zukunft der Kernenergie in Asien mitzugestalten.
NUKEM Technologies Engineering Services GmbH in Karlstein am Main, Deutschland, ist weltweit aktiv in den Bereichen Management von radioaktiven Abfällen und abgebrannten Brennelementen, Stilllegung von nuklearen Einrichtungen, Ingenieurtechnik und Consulting. Seit mehr als 60 Jahren bietet NUKEM maßgeschneiderte Produkte, Technologien und Dienstleistungen an, bei denen Innovation, Lösungskompetenz und exzellente Umsetzung eng miteinander verbunden sind.
Kontakt:
Bea Heinze
NUKEM Technologies Engineering Services GmbH
Zeche Gustav 6, 63791 Karlstein am Main
E-mail:
www.nukemtechnologies.de