Zum Hauptinhalt springen

Lagerung radioaktiver Abfälle

Die sichere Lagerung radioaktiver Abfälle – ob zur Zwischen- oder Endlagerung – ist ein zentraler Bestandteil des gesamten Abfallmanagementprozesses. NUKEM bietet umfassende Lösungen für die Planung, Genehmigung, Errichtung und Inbetriebnahme von Lageranlagen, die auf verschiedene Abfallkategorien abgestimmt sind. Dies schließt sowohl schwach- und mittelradioaktive als auch hochradioaktive Abfälle wie abgebrannte Brennelemente ein.

Unser ganzheitlicher Ansatz garantiert, dass sämtliche Lagersysteme über eine zuverlässige Einschließung, wirksame Abschirmung und kontinuierliche Überwachung während der gesamten Lagerdauer verfügen. Alle relevanten nationalen und internationalen gesetzlichen sowie regulatorischen Anforderungen werden vollständig berücksichtigt und in jede Projektphase integriert – von der Entwurfsplanung bis hin zum laufenden Betrieb.

Unsere Leistungen umfassen die Durchführung von Machbarkeitsstudien und Variantenanalysen, die ingenieurtechnische Planung von Zwischen- und Endlagern sowie die Entwicklung und Lieferung spezialisierter Systeme. Dazu zählen unter anderem fernbedienbare Handhabungstechnik, Abschirmkonstruktionen und radiologische Überwachungssysteme. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden bei der Erstellung von Genehmigungsunterlagen gemäß der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), dem Atomgesetz (AtG) sowie weiteren internationalen Vorgaben.

Dank unserer umfassenden Erfahrung und interdisziplinären Fachkompetenz realisieren wir sowohl oberflächennahe Endlager für schwach- und mittelaktive Abfälle als auch sichere Lagerlösungen für hochaktive Abfälle – stets unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Effizienzstandards.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.