NUKEM Technologies Engineering Services GmbH (NUKEM), ein weltweit renommiertes Unternehmen, das sich auf das Management von radioaktiven und gefährlichen Abfällen sowie den Rückbau kerntechnischer Anlagen spezialisiert hat, freut sich, den erfolgreichen Abschluss ihrer Übernahme durch die in Tokio ansässige Firma Muroosystems Corp. bekannt zu geben.
Der Abschluss folgt auf die Unterzeichnung des Kaufvertrags am 29. Mai 2024 und markiert einen entscheidenden Moment in der Entwicklung von NUKEM. Muroosystems erwarb das Unternehmen vom Insolvenzverwalter des früheren deutschen Mutterunternehmens, der NUKEM Technologies GmbH.
Die strategische Entscheidung, NUKEM zu verkaufen, wurde 2022 aufgrund der herausfordernden geopolitischen Lage und der Komplexität der Weiterführung des Unternehmens unter russischer Eigentümerschaft getroffen. Seitdem fanden umfangreiche Verhandlungen mit potenziellen Käufern statt, die den Wert der Produkte von NUKEM sowie des hochqualifizierten Teams erkannten.
Der Abschluss dieser Übernahme durch Muroosystems Corp. läutet für NUKEM in diesen herausfordernden Zeiten einen Neuanfang ein. Der Übergang ermöglicht es NUKEM, wieder in Märkte einzutreten, die zuvor aufgrund der vorherigen Eigentümerstruktur nicht zugänglich waren. Dadurch kann das Fachwissen und die langjährige Erfahrung des Unternehmens wieder voll genutzt werden.
Im Rahmen des Closing-Prozesses wurden alle notwendigen behördlichen Genehmigungen eingeholt und Verpflichtungen gegenüber Dritten sorgfältig erfüllt. Das Datum des wirtschaftlichen Übergangs des Unternehmens auf den neuen Eigentümer ist der 25. September 2024.
Thomas Seipolt, Geschäftsführer der NUKEM, kommentierte den Abschluss der Transaktion: „Wir freuen uns über die positive Resonanz des Marktes nach der Bekanntgabe unserer neuen Eigentümerschaft. Diese Begeisterung bestärkt uns in unserem Vertrauen in das enorme Potenzial dieser Partnerschaft. Mit Muroosystems werden wir unsere solide Basis im Rückbau kerntechnischer Anlagen und im Management radioaktiver und gefährlicher Abfälle weiter ausbauen und gleichzeitig neue Wachstumschancen nutzen. Besonders freuen wir uns auf die Expansion in innovative Bereiche wie die Fusionstechnologie, die im Einklang mit dem globalen Wandel hin zu nachhaltigen Energielösungen steht. Wir freuen uns darauf, diese Dynamik zu nutzen, um unseren Erfolg weiter auszubauen und unseren Kunden und Partnern einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten.“
Nobuaki Ninomiya, Vorstandsmitglied der Muroosystems Corp., ergänzte: „Der Hauptsitz von NUKEM in Karlstein am Main befindet sich auf dem Gelände des ersten deutschen Kernkraftwerks. Der Rückbau des Kraftwerks und die Wiederherstellung des Standorts wurde erfolgreich von NUKEM durchgeführt. Indem wir NUKEM‘ s fortschrittliche Technologien mit unserer IT-Expertise verbinden, schaffen wir neue Synergien, die unsere Wettbewerbsfähigkeit in der Entwicklung von Energielösungen der nächsten Generation erhöhen. Zukünftig planen wir, unsere Geschäftsgrundlage in Europa zu festigen und aktiv in den asiatischen Markt zu expandieren.“
NUKEM Technologies Engineering Services GmbH in Karlstein am Main, Deutschland, ist weltweit aktiv in den Bereichen Management von radioaktiven Abfällen und abgebrannten Brennelementen, Stilllegung von nuklearen Einrichtungen, Ingenieurtechnik und Consulting. Seit mehr als 60 Jahren bietet NUKEM maßgeschneiderte Produkte, Technologien und Dienstleistungen an, bei denen Innovation, Lösungskompetenz und exzellente Umsetzung eng miteinander verbunden sind.
Muroosystems Corporation, gegründet 2006, ist ein japanisches IT-Unternehmen. Es konzentriert sich auf IT-Lösungen rund um dezentrale Rechenzentren und beschäftigt sich mit Entwicklungsprojekten, die hauptsächlich auf erneuerbaren Energien basieren.
Kontakt:
Yvonne Amend
NUKEM Technologies Engineering Services GmbH
Zeche Gustav 6, 63791 Karlstein am Main
E-mail:
www.nukemtechnologies.de